
Sonntag, 19. Februar 2023
11.00 Uhr
im Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, München
Krieg ist Moppelkotze.
Schon immer gewesen.
Für alle Beteiligten.
Aktuell zeigt der Krieg in der Ukraine einmal mehr, wie zerbrechlich der Frieden und damit unsere Weltordnung ist.
Um dem Gefühl der Ratlosigkeit und Ohnmacht zu entkommen und ein
klares NEIN gegen jeden Krieg zu formulieren, muss das Rad aber nicht
neu erfunden werden.
Die Ablehnung von Militarisierung und Militarismus wurde in der
Vergangenheit oft klar und deutlich formuliert und Versuche unternommen,
erste Schritte auf dem Weg in ein besseres Leben für alle zu gehen.
Die Veranstaltung will deshalb den Versuch starten, mit einem wilden Potpourri aus Punk-Rock-Lyrics-Lesung und Geschichten und Erfahrungen aus der antimilitaristischen Praxis Ideen aus der Vergangenheit auszugraben, um sie vielleicht für heute nutzbar zu machen.
Eintritt frei, Spenden willkommen.